Hewlett Packard, Microsoft, AMD, Cisco Systems, Google, Apple, Oracle, Adobe, Tesla, Yahoo, Fujitsu, Sharp, Siemens, Trend Micro, ja selbst die NASA – die Liste ließe sich endlos fortführen. Alle diese Unternehmen haben nicht nur gemeinsam, dass sie globale Trendsetter, technische Wegbereiter sind und zu den Top 100 in der Welt der Technologie gehören, nein, man findet sie auch noch alle am gleichen Standort: dem weltberühmten Silicon Valley.

Lagebericht Silicon Valley

Vor 1951, dem Jahr in dem der Stanford Industrial Park neben der alteingesessenen gleichnamigen Universität errichtet wurde, hätte sich im schönen Kalifornien niemand träumen lassen, dass einmal die wichtigsten Technologie-Unternehmen der Welt das verschlafene Areal, als ihren Standpunkt wählen würde. Das heutige Silicon Valley umfasst die südliche San Francisco Bay Area und die Metropolregion um die Städte San José und San Francisco bis hin zu San Mateo und Sunnyvale. Der Landstrich auf dem sich die Intelligenzia der IT-Branche versammelt, ist nur rund 70 Kilometer lang und 30 Kilometer breit, eingebettet in eine sanft-hügelige Landschaft.

Auf Kult-Tour

Für kulturell und technisch interessierte Besucher ist das Silicon Valley der Heilige Gral unter den Urlaubsorten: viele Unternehmen öffnen Touristen ihre Türen und bieten spezielle Informationsprogramme. Aber auch spannende Museen, wie das Tech Museum of Innovation finden sich im Valley, die von der Pionierarbeit der ersten Jahre berichten.

Auf Natur-Tour

Aber das ist längst nicht alles, was das Valley zu bieten hat: Naturliebhaber kommen im Palo Alto Baylands Nature Preserve und am Mount Umunhum in den Santa Cruz Bergen auf ihre Kosten. Tolle Panoramen und schöne Wanderwege belohnen für die Mühen des Aufstiegs. Kunstfreunde hingegen verzückt die reich verzierte neoromanische Stanford Kirche, eines der Highlights im Silicon Valley.

Gepflegter Grusel

Wer es schön schaurig mag, besucht das Winchester Haus. Sara, die Frau des Büchsenherstellers William W. Winchester, erwarb das Anwesen nach dem Tod ihres Mannes. Der Legende nach soll es in den 160 Zimmern spuken. Geführte Touren sind möglich. Das Valley hat eben neben High-Tech auch Transzendenz zu bieten.